WILLKOMMEN bei MINDSET TO GROW.

Brandneu:     Die B2B "Leaders Lounge"
WELCOME
TO LEADERSHIP TO GROW.

Der Unterschied zwischen gut und großartig. - Jetzt informieren!

PSYCHOLOGISCHE BERATUNG, COACHING & CONSULTING

Systemisch-psychologische Beratung,
Executive Coaching & Consulting

by MINDSET TO GROW.

B2B "LEADERS LOUNGE" by LEADERSHIP TO GROW. - Business not as usual.
 

Private: Systemisch-psychologische Beratung für Persönlichkeitsentwicklung, Mindset und
inneres Wachstum. - Oder: Du willst einfach nur wieder Deine PS auf die Straße bringen?

Business: Executive Coaching und Consulting für C-Levels und Top-Management im 1:1 Sparring und für Teams
durch Unternehmens- und Organisationsentwicklung sowie BGM-Maßnahmen für und mit Menschen in wirtschaftlichen Kontexten.





Beratung oder Coaching verläuft nicht nach dem Schema F. - Doch durch einen konsequent lösungsorientierten
Ansatz ist eine Begleitung im 1:1 oft schon nach wenigen Sitzungen erfolgreich. Ausgestattet mit funktionierenden
Werkzeugen und Methoden aus der psychologisch-therapeutischen Arbeit entwickeln wir gemeinsam neue Handlungsräume,
Möglichkeiten und Perspektiven, die schnell zu umsetzbaren und nachhaltigen Lösungen für Dich führen -
orientiert an Deinem Leben und (Berufs-)Alltag, und dadurch ressourcen- und zielfokussiert.


Eine Sitzung dauert i.d.R. zwischen 60-90 Minuten. Hier kommt es ganz auf den Beratungsbedarf und die
Inhalte der einzelnen Sitzungen an. Diese werden bedarfsorientiert gestaltet, angepasst und richten sich
ausschließlich nach Deinen individuellen Anliegen, Bedürfnissen und Zielen.
 


Hinweis Abrechnung: Leider übernehmen die deutschen Krankenkassen die Kosten einer Systemischen
Beratung i.d.R. (noch) nicht. Die gute Nachricht ist aber, dass Du den finanziellen Aufwand eines Coachings 
jedoch als Werbungskosten in Deiner nächsten Steuererklärung (gilt für Unternehmer*innen und Selbstständige)
geltend machen kannst.





Jetzt unverbindlich ins Gespräch kommen:

Gender-Hinweis

Auf dieser Website wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit bei Personenbezeichnungen und/oder personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Eine mögliche Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und enthält keine Wertung. Vielen Dank für Dein Verständnis!